Das Festival fand am 16.11.2017 von 8.00 - 13.00 Uhr in der Werner-von-Siemens-Schule Wetzlar statt.
Aussteller
Arnold Gruppe
- Glasschneiden
- Messung von Glasspannungen
Buderus Edelstahl
Graviermaschine für Schlüsselanhänger
Continental Automotive GmbH
- Programmierung Arduino
- Programmierung LEGO Mindstorms
- Löten einer Bllinkschaltung

EAM Gmbh & Co KG
Experimentieren mit elektrischen Schaltkreisen
Janitza electronics GmbH
- Herstellen eines MIni-Kits "Atomsymbol"
- Demonstration eines Energie-Management-Systems, u.a. Systemsoftware GridVis
Leica Camera AG
Optische und elektronische Versuche
Mathematik-Zentrum Wetzlar
Erstaunliche Mathematik
Mit mathematischen Zaubertricks, Knobelaufgaben und verblüffenden Zahlenspielereien zeigt das Mathematik-Zentrum interessante Seiten der Mathematik
Pfeiffer Vacuum GMBH
Versuche rund ums Vakuum
Institut für Didaktik der Physik
Justus-Liebig-Universität Gießen
Experimente aus dem Schülerlabor PiA
Bringe mit verschiedenen Spannungsquellen etwas zum Leuchten, Drehen, Summen etc.
RITTAL
Lötmännchen
Bauen von "Männchen" mit Widerständen und Dioden
"Knack den Code"
Durch das richtige Beantworten von Fragen wird ein Code geknackt und eine Schaltschranktür öffnet sich.
Satisloh GmbH
Pneumatische Fertigungslinie
Stadtwerke Gießen
Ausstellungsstücke für jeden Beruf
Technische Hochschule Mittelhessen
- Autonomes Fahren
- Wärmebildkamera
- Strömungsmechanik
- "Clay-Modelling": Modellieren von Fahrzeug- und anderen Prototypen mit Ton
TÜV-Kids
Bauen von z.B. Leitungsprüfer oder Hebebühne
Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik e.V.
Industrie 4.0
VDI Mittelhessen
- Brennstoffzelle
- Digitaltechnik
Viaoptic
Anspruchsvolle Kunststoffbauteile im industriellen Alltag
- Fertigung von Kunststoffteilen
- Lichtschranke
Werner-von-Siemens-Schule
- Optik: Optische Täuschungen und Linsenfertigung
- CNC-Technik: Fräsen und Drehen
- Schweißen: Flamme, Feuer, Lichtbogen
- Energieeinsparung: Messungen am Prüfstand