Aussteller am 14.11.2019
Continental Automotive GmbH
- Programmierung Arduino
- Programmierung NAO
- Löten einer Blinkschaltung
EAM Gmbh & Co KG
Experimentieren mit elektrischen Schaltkreisen
IBC Wälzlager GmbH
- Montage von Wälzlagern
- Technische Werkstoffe
Janitza electronics GmbH
- Herstellen eines Mini-Kits "Atomsymbol"
- Demonstration eines Energie-Management-Systems, u.a. Systemsoftware GridVis
Leica Camera AG
Optische und elektronische Versuche
Friedhelm Loh Group
Arduino und Raspberry Pi Roboter
Ansteuerung eines kleinen Roboters mit einem Controller
Mathematik-Zentrum Wetzlar
Erstaunliche Mathematik
Mit mathematischen Zaubertricks, Knobelaufgaben und verblüffenden Zahlenspielereien zeigt das Mathematik-Zentrum interessante Seiten der Mathematik
Pfeiffer Vacuum GmbH
Vakuum fürs Leben
"Luft ist nicht nichts" - Der Luftdruck
Spannende Versuche rund ums Vakuum
Institut für Didaktik der Physik
Justus-Liebig-Universität Gießen
Experimente aus dem Schülerlabor PiA
Durch Nutzung verschiedener Spannungsquellen (Handgenerator, Wasserrad, Solarzelle, ...)
Bauteile zum Drehen, Leuchten, Klingen etc. bringen.
Stadtwerke Gießen
- Löttechnik
- Lötspiel
- Schaltungen stecken
- Kunststoffschweißen
- Infos über Berufe
Technische Hochschule Mittelhessen
1. Projekt Formula Student - Moto Student
2. Studium Elektro- und Informationstechnik - Zukunftstechnologie gestalten
- Bau eines BristleBots
- Bau eines LED-Blinklichts
- Bedienbare Roboter der studentischen Arbeitsgruppe M.A.M.U.T.
- Per App steuerbarer Roboter der Junior-Ingenieur-Akademie
- Einsteigerprojekte aus der Bastelwerkstatt der Elektrotechnik-Studierenden
VDI Mittelhessen
- 3D-Drucker
- Brennstoffzelle
Werner-von-Siemens-Schule
Optik: Optische Phänomene und Täuschungen
CNC-Technik: Erstellen von Fertigungsprogrammen mit Giveaway an CNC-Fräsmaschinen und CNC-Drehbänken
CAD-Technik: Grundlagen im Computer-aided Design (CAD)
Physik: Was leuchtet da im Elektronenstrahl?
Mathematik: Drück den Lukas- Visualisierung und Modellierung mit Computer-Algebra-Systemen
Carl Zeiss SMT
Das Periskop
- Selberbauen eines Periskops
- Die Regenbogenfarben